silotwin® barriere - aus der Praxis

silotwin® barriere und SiloSolve® BG in Biogas-Maissilage

Viele Biogasanlagen fahren ihre Maissilage in Bunker mit mehr als 10.000 m³ Silagevolumen. Trotz größter Bemühungen beim Abdecken, muss man oft mit dunklen, verdorbenen Partien an der Oberfläche und vor allem an den Schrägen leben. Das ist der Kompromiss zwischen guter fachlicher Praxis und dem, was (arbeits-)wirtschaftlich machbar ist.

So sah es auch bei einer Anlage in Niedersachsen aus. Vorletztes Jahr stiegen sie mit 18.000 t Mais in die Behandlung mit SiloSolve® BG ein. Mit dem Ergebnis waren sie so zufrieden, dass diese Menge auch im Folgejahr mit SiloSolve® BG beimpft wurde. Außerdem kam statt der vorher genutzen O2-Barrier die silotwin® barriere Folie zum Einsatz. Die Mannschaft auf der Anlage stand der 2-in-1-Folie zuerst skeptisch gegenüber, aber die Folie hat überzeugt. Erstens ließ sie sich gut verlegen und die mit aufgerollte Barriere-Unterzugfolie blieb sowohl intakt, als auch an Ort und Stelle liegen. Zweitens führte die Kombination aus SiloSolve® BG und silotwin® barriere dazu, dass bis jetzt im Frühjahr nur wenige dunkle Partien an / auf der Oberfläche zu sehen waren. Die Schrägen sind tadellos. Und das ist für einen Haufen dieser Größe ein überzeugendes Ergebnis, auch für die Verantwortlichen der Anlage. Jedes Tool, das zu weniger Sauerstoffeinfluss führt, bringt ein besseres Ergebnis. Wenn zusätzlich die Handhabung erleichtert wird, ist das ein echter Gewinn für alle Beteiligten.